News & Ankündigungen von der Raiffeisen Sportunion KSV Söding
Söding – Sankt Johann / 05.08.2023
Das Södinger Ringer-Team stellte für das Ortsteileturnier vom ESV Wikotech Pichlingerhof Söding eine junge Mannschaft mit Marcel Schmer-Sterf, Michael Fließer, Sebastian Windisch, Moritz Windisch und Roland Keusch. Trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse konnte das Turnier durch die Bemühungen des ESV Söding in der Halle des ESV Hohenburg schlussendlich durchgeführt werden. Die junge Södinger Ringer-Garde spielte bemüht mit, musste sich aber am Ende des Tages mit Rang 9 von 10 zufriedengeben.
Das ‚2. internationale Adolf – Adi – Großschädl und 12. Ladislav – Ladi – Mlynek‘ Gedenkturnier findet am 23.09.2023 - Beginn: ab ca. 11 Uhr - im Festsaal Söding statt. Es werden wieder an die 100 Nachwuchsringer:innen aus Österreich, Kroatien, Slowenien, Slowakei und weiteren Ländern um die begehrten Medaillen und Pokale ringen. Der Eintritt ist frei bzw. es kann gerne vor Ort eine freiwillige Spende entrichtet werden. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Diese Veranstaltung dient auch bereits als Einstimmung auf die zweite Bundesliga im Herbst 2023. Als Auftakt kommt es zum Steirer-Derby mit dem AC Vorwärts Graz am 07.10.2023 – Beginn 19:00 Uhr – zu Hause im ‚Hexenkessel‘ Festsaal Söding. Die weiteren Heim-Termine sind: 21.10.2023 vs ASKÖ Leonding, 11.11.2023 vs KG Wien Juniors und am 25.11.2023 das Finale bzw. Platzierungsduell. Karten für die zweite Bundesliga im Herbst 2023 sind bei allen Vorstands-Mitgliedern, Ringer:innen, im Büro von #ImmofitYourLife Ortner Immobilien & Marketing sowie online über www.ksvsoeding.at erhältlich.
Das Musikvideo ‚Wer wü’s wirklich bringen, der sollte einmal ringen‘ – Gesang, Text & Komposition von Gerhard Schutti findet nach den internationalen Film Festivals in Texas & Zypern sowie der Auszeichnung in Deutschland seinen Weg nach Österreich und wurde am 09.08.2023 offiziell von VIFF Vienna Independent Film Festival, welches seit 2016 veranstaltet wird, angenommen. Es wird zwischen dem 02.09. und 05.09.2023 in der Hauptstadt Österreichs aller Voraussicht vor Publikum aufgeführt. Dem Filmteam rund um Regisseur Andreas Ortner sowie dem technischen Aufnahmeleiter Dietmar Hackl sowie Sänger Gerhard Schutti und Brave Hearts All Stars seien die Daumen gedrückt, damit es auch mit einer Auszeichnung in Österreich klappt.
Tag des Sports mit dem KSV Söding in Graz: Am 10.09.2023 findet der Tag des Sports in der Grazer City statt. Eine Abordnung von Trainer:innen, Betreuer:innen und Ringer:innen wird vor Ort vertreten sein und dem Publikum und allen Interessierten den olympischen Ringsport näher bringen. Die Brave Hearts freuen sich auf zahlreiche Zuseher:innen vor Ort.
Die KSV Söding Familie verbrachte einen
wundervollen Event-Tag in Modriach
Söding – Sankt Johann – Modriach, 18.06.2023
Mit rund 30 – 35 Nachwuchssportler:innen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding machten sich zahlreiche Vereinsverantwortliche - Trainerin & Obfrau Lydia Langmann, Obfrau Stellvertreter Horst Holzer, Trainer:innen & Betreuer:innen Dieter Vodovnik, Sophie Tatzer, Patrick Pschenitzer, Lisa Ulz, Rex Kralik und weitere Begleitpersonen zum dritten Familien Event-Tag nach Modriach.
Beim Abenteuerpark Steirarodl wurden die Rodl und viele weitere Elemente ausgiebig von den jungen und Junggebliebenen getestet. Den Kraftrekord stellten die beiden Bundesliga-Ringer David Kropf & Georg Tatzer augenscheinlich auf. Der Tag fand einen kulinarischen und geselligen Ausklang.
So geht es weiter: Der Kartenvorverkauf für die zweite Bundesliga im Herbst 2023 ist bereits gestartet. Tickets können bei allen Vorstands-Mitgliedern, Ringer:innen, im Büro der Ortner Immobilien & Marketing sowie online über www.ksvsoeding.at bestellt werden.
Södinger Bundesliga-Ringer David Kropf mit der
Sportleistungsmedaille in Bronze ausgezeichnet
Söding – Sankt Johann – Graz, 31.05.2023
Der Vorzeige-Athlet David Kropf der Raiffeisen Sportunion KSV Söding wurde am 31.05.2023 von der Landesportorganisation Steiermark (LSO) vom Land Steiermark für seine außerordentlichen sportlichen Leistungen im Jahr 2022 mit der Sportleistungsmedaille in Bronze ausgezeichnet.
Die Überreichung fand feierlich in den Räumlichkeiten der Steiermärkischen Landesregierung statt. Anwesend waren unter anderem der Obmann vom steirischen Ringsport-Verband & Staatsmeister 2023 im greco roman Stil Tomislav Matic und David’s Mama.
Eine Zusammenfassung von David Kropf‘s sportlichen Erfolgen im Jahr 2022 im Kurzüberblick:
• Vize-Staatsmeistertitel bei den Männern im griechisch-römischen Stil bis 55 Kilo
• 2facher österreichischer Meister in greco roman und freiem Stil bis 55 kg bei den Männern U17
• 2facher österreichischer Meister in greco-roman und freiem Stil bis 55 kg bei den Männern U20
• Sieger 2022 bei den Wiener Landesmeisterschaften bis 57 kg
• Bester Södinger Ringer in der Liga 2022 mit 9 von 10 gewonnenen Kämpfen.
Auch im Jahr 2023 konnte David Kropf wieder erfolgreich mit einer Bronze-Medaille bei den Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil starten. Bei den Union-Bundesmeisterschaften 2023, ausgetragen in der Veranstaltungshalle Mooskirchen, errang er Platz 1.
Du möchtest auch ein Teil der Södinger Erfolgsgeschichte werden? Dann kontaktiere uns unter www.ksvsoeding.at
Sophie Tatzer: Geprüfte Ringer-Instruktorin
Unsere junge aktive Nachwuchssportlerin Sophie Tatzer ist nicht nur als Ringerin auf der Matte eine starke Nummer und wurde im heurigen Jahr bis 57 kg österreichische Meisterin im U17- & U20 Bewerb der Frauen. Nebenbei absolvierte sie auch die Instruktoren Ausbildung an der BSPA in Linz mit vollem Erfolg.
Die Ausbildung zu Sportinstruktorinnen und Sportinstruktoren ist die Grundstufe der staatlichen Ausbildung für Betreuer:innen im Sport. Damit ist Sophie Tatzer in der Lage selbstständig Trainingseinheiten zu planen, organisieren, durchzuführen und zu analysieren. Ihr vorhandenes Wissen gibt sie jetzt bereits an den Nachwuchs weiter.
Sophie Tatzer ist eine engagierte junge Athletin, welche sich mit vollem Einsatz und Freude der Sportart olympisches Ringen verschrieben hat und schon jetzt ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams ist.
Zurzeit ist sie im Maturajahr in der HAK Voitsberg und wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrem Abschluss sowie weitere Zukunft und sind dankbar sie in unserem Team zu haben. Weiterhin soviel Elan und Zielstrebigkeit und im Ringsport noch zahlreiche Erfolgsmomente.
Horst Holzer: Geprüfter Kampfrichter
Ein Horst Holzer ist im Södinger Ringsport-Geschehen nicht wegzudenken. Als Obfrau-Stellvertreter ist er als Organisationstalent sowie Ansprechperson Nr. 1 für Sponsoren in diesem Ehrenamt unersetzlich. Als Saalsprecher führt er mit Professionalität und Leidenschaft durch die Bundesliga-Abende sowie Turniere.
Seit 2022 ist er nun auch geprüfter Kampfrichter und absolvierte dieses Jahr bereits österreichische Meisterschaften von Februar bis Mai gekonnt und kompetent. Auch im aktuellen Bundesliga-Geschehen ist Horst als Kampfrichter eingeplant.
Von 26.08. – 28.08. bereitete sich Horst im Montafon (Vorarlberg) beim zweiten Kampfrichter-Lehrgang dieses Jahres auf die aktuellen Regularien auf der Matte vor.
Für unseren Verein ist es von enormer Wichtigkeit, dass wir jemanden wie Horst haben, der für uns unzählige Aufgaben abdeckt und als Kampfrichter unseren Verein unterstützt und auch mit den neuesten Regeln versorgen kann.
Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir mit Horst nicht nur einen erfahrenen Sportverantwortlichen in unseren Reihen haben, sondern auch menschlich einen Mann mit Charakter und Verlässlichkeit von 100%.
Vielen Dank Horst, dass du unseren Verein so tatkräftig und mit deinem Know How unterstützt. Wir freuen uns, auf viele weitere KSV-Abende, Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten und wünschen dir weiterhin viel Schaffenskraft.
Ruhe in Frieden: Kurt ‚Kurti‘ Rudolf Dirnbäck
Im lieben Gedenken an Kurt ‚Kurti‘ Rudolf Dirnbäck (geb. 02.12.1975), an einen der erfolgreichsten olympischen Ringsport-Athleten in der damals noch jungen Raiffeisen Sportunion KSV Söding Geschichte, welcher am 05.01.2023 von uns gegangen ist.
Kurti war einer der ersten Athleten, der für den Ringsportverein ‚KSV Söding’ unter der Leitung von Stephan Ulrych und Adolf Großschädl, auf die Matte gegangen ist. Die Trainer zu diesem Zeitpunkt waren Adolf Großschädl und Erwin Fließer.
Schnell stellte sich sein Talent und Einsatzwille heraus. Die Erfolge ließen so nicht lange auf sich warten. Bereits 1987 holte der damals 12jährige Ringer seinen ersten internationalen Titel.
Im Jahr 1989 holten sowohl Kurt Dirnbäck als auch Dieter Vodovnik die ersten österreichischen Titel im Nachwuchsbereich. Bei einem internationalen Turnier in Israel – unter anderem eine Hochburg des Ringsports - holte Kurti den überragenden dritten Platz.
Doch die Reise ging weiter und so errang er im Jahr 1991 einen unbeschreiblichen fünften Platz bei der Kadetten WM in Kanada und im Jahr 1992 wurde er österreichischer Meister in der Jugend.
Kurt war und ist ein Aushängeschild für den KSV Söding und bis heute einer, der erfolgreichsten Ringer in der KSV Söding – Geschichte. Seinen letzten Kampf hat Kurt bis zum Schluss tapfer geführt und wir als KSV Familie sagen DANKE für deinen Einsatz, deine Erfolge und verabschieden uns mit einem letzten ‚Kraft frei‘ von Kurt Dirnbäck und wünschen allen Angehörigen viel Kraft.
Herzlich Willkommen
auf der Homepage
des KSV-Söding
Kontaktadresse
Am Sonnenhügel 4
8561 Söding
Tel.: +43660/5213128
E-Mail: ksvsoeding@gmx.at
Bankdaten:
Kraftsportverein Söding
IBAN: AT87 3848 7000 0316 9216
Vereinseregisterzahl (ZVR): 256543102
KSV Termine/Veranstaltungen Meisterschaften 2023